Kreative Workshops in Innsbruck

Gelli Print: Drucken mit der Gelatine-Platte

Termine

Anmeldegebühr

64 Euro (inkl. Materialkosten)

In diesem Workshop könnt ihr die Gelli-Print (auch als Gelatine-Druck, Gelli-Platte oder Geldruck bekannt) Technik ausprobieren und einzigartige Drucke mit einfachen Materialien erstellen.

Diese Druckmethode ist leicht, schnell, vielseitig und macht Spaß. Ihr könnt damit Druckbilder erstellen oder texturierte Papiere, die ihr für Collagen, Scrapbooking oder euer Bullet Journal verwenden könnt.

Achtung: die Gelli-Plate Technik kann süchtig machen ;)

Zur Anmeldung

Gießen genießen

Termine

Anmeldegebühr

69 Euro (inkl. Materialkosten)

In diesem Workshop gestaltet ihr ein trendiges Tablett im Terrazzo oder Marmor Look und lernt dabei das umweltfreundliche Material Jesmonite kennen. Jesmonite ist eine aus zwei Komponenten bestehende Gießmasse, mit der jede*r sehr einfach und schnell hochwertige Dekoobjekte herstellen kann.

Nach dem Gießen bereiten wir gemeinsam den 100 % natürlichen Versiegeler vor, mit dem ihr dann das Tablett nach dem Schleifen anfertigt.

Mit nach Hause nehmt ihr euer ganz individuelles Tablett und Tipps, Ideen und Inspirationen um weitere Dekoobjekte aus Jesmonite und ähnlichen Gießmassen selber zu gestalten.

Zur Anmeldung

Lettering für Anfänger*innen

Derzeit sind keine Termine für diesen Workshop geplant.

Nette Sprüche und Zitate können in die richtige Form gebracht, zu einem guten Geschenk oder Dekostück werden. In diesem Workshop kannst du spielerisch verschiedene (Hand-)Schriften ausprobieren und dein Lieblingszitat in ein Schild oder Bild verwandeln. Bring dein Notizbuch, Zitate oder Sprüche mit und lass die Feder fließen. Papiere, Feder und Stifte werden zur Verfügung gestellt, du kannst aber auch deine eigenen Utensilien mitbringen.

Info & Warteliste

Brushlettering und Wasserfarben

Derzeit sind keine Termine für diesen Workshop geplant.

Wer mit der Strukturen der Buchstaben und sich mit dem Brushlettering-Style besser auskennen möchte, kann nun in dieser Workshop vieles lernen. Mit Brushstifte fangen wir an und durch die Maskierungtechnik und die Verwendung von Wasserfarben könnt ihr nette und sehr besondere Bilder kreieren.
Es wird in verschiedene Formate gearbeitet, die als Postkarte oder Schild mit nach Hause genommen werden können.

Info & Warteliste

Lettering Werkstatt

Derzeit sind keine Termine für diesen Workshop geplant.

Lettern ist die Kunst des Buchstabenzeichens. Und genau, weil es eine Kunst ist, gibt es viele Möglichkeiten: von Kalligrafie zu Brushlettering über experimentelles Lettering. In dem Workshop geht es um kreativ werden und dadurch Buchstaben und Texte mit verschiedene Werkzeuge und Gegenstände gestalten.

Lettern mit Zahnbürste, Holzstücke, Pinseln aber auch selbst kreierte Colafedern und andere Materialien, die Kreativität fließen lassen und mal schauen was die Inspiration bringt.

Info & Warteliste

Experimentell drucken: Radierung mit Tetra Pak

Derzeit sind keine Termine für diesen Workshop geplant.

Endlich mal die alte Nudelmaschine aus dem Schrank nehmen — bei diesem Workshop erkundet ihr den Milchkartondruck, in dem ihr mit zugänglichen Materialien aus eurer Küche Kunstwerke schafft. Mit Tetrapak statt Metallplatte und als Druckpresse einer Pastamaschine wandelt ihr eure Küche in einer kleinen Druckerei!

Keine Zeichenkenntnisse notwendig, nur Lust aufs experimentieren!

Info & Warteliste

Druckwerkstatt: Transfertechnik

Derzeit sind keine Termine für diesen Workshop geplant.

Willkommen in der Druckwerkstatt! Hier könnt ihr verschiedene traditionelle Drucktechniken lernen. In diesem Workshop bekommt ihr eine Einführung in die Transfertechnik, diese ermöglicht euch, Fotos und Bilder auf verschiedene Untergründe wie Holz, Glas oder Keramik zu übertragen, und so eure eigene Fotogeschenke selber zu machen. Ihr könnt gerne eure eigenen ausgedruckten Bilder (nur Laserdruck) mitbringen oder ihr arbeitet mit den von uns zur Verfügung gestellten Motiven.

Info & Warteliste

Handgefärbtes Papier

Derzeit sind keine Termine für diesen Workshop geplant.

In diesem Workshop lernt ihr eine japanische Kunsttechnik zum Papierfärben, in der durch falten und in Farbe baden wunderschöne Muster entstehen. Mit diesen Papierunikaten könnt ihr dann z.B. Bücher binden, oder Geschenke liebevoll verpacken.

Info & Warteliste

Buchbinden einfach gemacht

Derzeit sind keine Termine für diesen Workshop geplant.

Wer bindet verbindet! In diesem Workshop erlernen wir verschiedene Bindetechniken. Falten, heften, binden und los mit der Kreativität! Erstelle dir dein eigenes Notizbuch für Zeichnungen, Rezepte oder Notizen. Oder möchtest du heuer vielleicht was handgemachtes verschenken?

Info & Warteliste

Ein Milchkarton, viele Möglichkeiten

Derzeit sind keine Termine für diesen Workshop geplant.

Was haben ein Blumentopf, ein Büroutensil und eine Geldbörse gemeinsam? Dass ihr sie aus einem Milchkarton zaubern könnt!

In diesem Upcycling Workshop wandelt ihr Tetrapaks in verschiedenen Deko- und Gebrauchsgegenstände und gebt euren alten Verpackungen ein neues Leben.

Zur Verzierung zeigen wir euch mehrere Möglichkeiten wie stempeln, anmalen oder die Serviettentechnik.

Info & Warteliste

Geometrisches Leporello

Derzeit sind keine Termine für diesen Workshop geplant.

Ein Leporello ist ein Zick-Zack Buch aus Papier oder einem anderen faltbaren Material, auch Faltbuch genannt. Mit dieser Buchbinderart kann man z.B. Fotos oder Zeichnungen im zusammengelegten Papier präsentieren. Leporellos werden oft für Bilderserien verwendet. Bei dieser Termin werden Hefte mit eine besondere Falttechnik erstellt, die dann bei aufmachen wie ein Pop-Up Heft ist.

Info & Warteliste

Japanisches Buchbinden

Derzeit sind keine Termine für diesen Workshop geplant.

Euer allererstes selbstgemachtes Notizbuch und bestimmt auch ein sehr schönes Geschenk! In diesem Workshop bekommt ihr erste Schritte der japanischen Buchbindeart gezeigt. Dabei werden verschiedene Materialien benutzt, die ihr nach euren ganz persönlichen Vorlieben zusammenstellen könnt.

Info & Warteliste

Bullet Journal

Derzeit sind keine Termine für diesen Workshop geplant.

Bullet Journal ist eine kreative Form von Kalender, womit mann sich die kommende Tage, Wochen, Monate organisieren kann und dadurch Ziele setzt und nachfolgt. Die Kreativität in kombination mit Visualisierungstechniken macht unser eigenen Kalender ein besonderer Art von Organisation. Wir lernen gemeinsam die Haupttechniken und lassen gemeinsam die Papiere, Washitapes, Stifte und andere Materialien fließen.

Du bekommst ein Bullet Journal bei uns, im Preis inklusiv. Natürlich kannst du aber dein eigenem Bulletjournal mitbringen.

Info & Warteliste

Stempel schnitzen

Derzeit sind keine Termine für diesen Workshop geplant.

Willkommen in der Druckwerkstatt! Hier könnt ihr verschiedene traditionelle Drucktechniken lernen. Bei diesem Termin schnitzt ihr eure Motive auf Gummi und macht Stempel daraus. Dann stempelt ihr schöne Karten oder kleine Bilder. Einzelteile, kreative Modulbilder oder Muster, vieles ist möglich mit dieser Technik!

Info & Warteliste

Stoff stempeln

Derzeit sind keine Termine für diesen Workshop geplant.

Bei diesem Termin macht ihr eure eigenen Stempeln und druckt damit auf Stoff! So könnt ihr eure Kleidung oder Hausdeko personalisieren.

Eine Stofftasche und ausreichend Farbe stellen wir euch zur Verfügung, ihr könnt aber auch gerne z.B. T-Shirts mitbringen, oder was ihr gerne bedrucken möchtet (am liebsten drucken wir auf Baumwolle).

Info & Warteliste

Korbflechten mit Paperband

Derzeit sind keine Termine für diesen Workshop geplant.

„— Uh, was für ein schöner Korb!
— Danke, er ist aus Papier!“
So wird es auch euch gehen, nachdem ihr diesen Workshop besucht habt.

Bei diesem Termin erlernt ihr die japanische Technik „Kamihimo“ und flechtet aus speziellen Papierbändern einen stabilen Korb. Ihr bekommt auch Ideen und Inspiration um kleine und große Körbe, Taschen und Accessoires aus Papier zu zaubern.

Info & Warteliste

Cyanotypie: mit Licht drucken

Derzeit sind keine Termine für diesen Workshop geplant.

In diesem Workshop lernt ihr, wie man ein einzigartiges Kunstwerk mithilfe der Cyanotypie-Technik erstellt.

Die Cyanotypie (auch Blaudruck oder Sonnendruck genannt) ist ein fotografisches Verfahren, bei dem eine lichtempfindliche Lösung auf Papier aufgetragen wird. Mit Pflanzen, Blätter, verschiedene Gegenstände oder selbstgemachte Vorlagen wird dann das Papier belichtet. Das Ergebnis ist ein faszinierendes, blau-weißes Bild.

In diesem Workshop gehen wir gemeinsam den Prozess der Cyanotypie durch und erkunden auch verschiedene Möglichkeiten, um das Aussehen unserer Cyanotypien zu variieren.

Dieser Workshop ist für alle geeignet, die gerne kreativ sind. Keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Lust, etwas Neues auszuprobieren!

Info & Warteliste

Kreativ feiern mit Papelier

Geburtstag, Junggesellinnenabschied, Babyshower, Sponsion, Ruhestand, Firmenevent… Gründe und Anlässe zum Feiern gibt es viele, und wir haben für euch eine große Auswahl an kreativen Workshops, damit ihr ein Fest der besonderen Art feiern könnt.

An eure Wünsche angepasst gestalten wir einen unvergesslichen Tag in einer entspannten Atmosphäre.

Mehr Infos